
Die innere Stimme, mit der Menschen mit sich selbst sprechen. Fragen, die sie sich selbst stellen und Antworten, die sie sich selbst geben. Dies geschieht überwiegend unbewusst. Die Qualität dieses Dialoges hat Einfluss auf die Einstellung und das Weltbild des Menschen. Im NLP wird dieser innere Dialog thematisiert, indem die bewusste Aufme...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1

Viele Menschen reden andauernd innerlich mit sich selbst: sie konstruieren eine auditive Repräsentation. Dem inneren Dialog kommt für die Konstruktion subjektiver Realitäten eine große Bedeutung zu. Im inneren Dialog erklären sich Menschen, was ihnen im Augenblick wichtig und bedeutsam ist. Im Augen-Muster-Modell des NLP wird der innere Dialo....
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.